>>>><<<<
|
Der
Religionsunterricht ist ein Bestandteil des Gesamtunterrichts der
Schule und erscheint auf der Stundentafel mit zwei Wochenstunden. Er
findet konfessionsübergreifend statt und wird im Klassenverband
erteilt. Der Unterricht versteht sich als ein interkultureller und
nimmt die Eigenschaften und Unterschiede der einzelnen Religionen
auf.
Das Fach wird unterrichtet in Form von Projekten/Vorhaben, Kursen,
Lehrgängen, Arbeitsgemeinschaften oder speziellen Erlebnis- und
Handlungseinheiten von unterschiedlicher Dauer. Ein fester
Bestandteil des schulischen Lebens ist z.B. der
Weihnachtsgottesdienst, der durch Beiträge von Klassen der
verschiedenen Schulstufen gestaltet wird.
Entsprechend dazu ist eine Fachkonferenz etabliert, die sich der
Planung religiöser Feiern annimmt, aber auch bestimmte Vorhaben
verwirklicht, wie z.B. die laufende Aktualisierung der Lehrmittel
sowie die Anschaffung und Bereitstellung von Arbeitsmaterialien für
die das Fach unterrichtenden Kollegen.
Über
www.hauptsache-mensch.de
erhalten Eltern Informationen und Ansprechpartner zum Thema
Konfirmation.
Autorin:
Andrea Engelmann
andrea.engelmann@montessori-schule-osnabrueck.de |

Jesus wendet sich
Menschen zu |