>>>><<<<
|
Im Schuljahr 2007/2008
erhielten wir Einzug in der GS Haste mit der ersten
Kooperationsklasse.
Wir unterrichteten damals in den ersten beiden Schuljahren alle
Fächer gemeinsam. Eine völlig neue Erfahrung für die GS war der
Hauswirtschaftsunterricht, den alle Beteiligten nach anfänglicher
Skepsis zu schätzen lernten.
Im 3. und 4. Schuljahr des 1.Durchgangs wurden nicht mehr alle zu
erteilenden Stunden in den Fächern Mathematik und Deutsch kooperativ
unterrichtet.
Wir befinden uns jetzt im 2. Durchgang mit einer Kooperationsklasse
im 2. Schuljahrgang und haben deutlich gemerkt, dass es von Vorteil
ist, wenn die Klassenlehrerin in der Grundschulklasse ein hohes
Stundenpotential hat und wir dadurch den Unterricht sehr flexibel
und zeitweise auch projektorientiert gestalten können.
Der Hauswirtschaftsunterricht wird nach wie vor sehr geschätzt.
Wir unterrichten bisher nahezu alle Stunden gemeinsam und schaffen
das durch eine große Methodenvielfalt.
Ab Februar wird eine neue Lehrkraft die Deutschstunden übernehmen,
so dass eine neue Herausforderung an unsere Flexibilität in der
Stundenplangestaltung gefragt ist. Wir sind sehr gespannt und freuen
uns auf die neue Herausforderung.
|
|