>>>><<<<
|
Die
logopädische
Therapie
hat zum Ziel, ein Maximum an Kommunikationsfähigkeit zu erreichen.
Das beinhaltet zum Einen die Anbahnung und den Ausbau der
lautsprachlichen Möglichkeiten wie z. B. Begriffsbildung,
Wortschatzarbeit, Aufbau syntaktisch-morphologischer Strukturen; und
zum Anderen die Erarbeitung nichtsprachlicher Kommunikationsformen
mit Gebärden, Computerunterstützung und Symbolen.
Die logopädische Arbeit besteht zum
einen aus der Reduktion bzw. dem Abbau von Sprach-, Sprech- und
Stimmstörungen, zum anderen aus der Anbahnung von Lautsprache sowie
der umfassenden Förderung kommunikativer Fähigkeiten.
|

|